Fifa-Chef Blatter will Bier und Zigaretten aus den Fußballstadien verbannen. Fußball sei ein Kulturgut wie die Oper und: „Ich habe noch nie gesehen, dass jemand im Konzertsaal oder in der Oper trinkt und raucht.“ Stimmt, wobei ich noch hinzufügen möchte, … Weiterlesen →
Der NDR sucht das Nord-Team des Jahres 2012. Eigentlich eine verzichtbare Angelegenheit, denn hierüber kann es keine zwei Meinungen geben. Wie viele Mannschaften aus dem Norden haben in diesem Jahr noch einmal genau Europa gerockt und sind erst im Europapokalviertelfinale knapp gegen den späteren Titelträger ausgeschieden? Siehste! Nur im gritzegrauen Zonenrandgebiet denkt man offenbar, das Ganze sei eine Ulkveranstaltung des NDR und wählt fleißig den Verein, dessen größter Erfolg der letzten 40 Jahre die Endspielteilnahme im Europapokal der Landesmeister 1976 gewesen ist – Feldhockey, der Damen wohlgemerkt!
Das Sportgericht des DFB hat Dynamo Dresden wegen der Vorkommnisse beim Pokalspiel in Hannover für den kommenden DFB-Pokal-Wettbewerb ausgeschlossen. Es begründete seinen Beschluss mit dem „fortgesetzten unsportlichen Verhalten“ der Dynamo-Fans: Diese hatten unter anderem vor der Partie in einigen Stadionbereichen die Eingänge … Weiterlesen →
Schon vor sieben Jahren hätte Hannover 96 fast im UEFA Pokal mitgespielt, dem DFB war als Fünften der internationalen Fairplay-Rangliste ein weiterer Startplatz für den Wettbewerb zugesprochen worden und 96 führte die in der Presse veröffentlichte Sündertabelle der Gelben und Roten Karten … Weiterlesen →
Nach zuletzt zwei Niederlagen in den letzten drei Heimspielen besiegte Hannover 96 den Tabellenvorletzten Greuther Fürth mit 2:0 und verhinderte damit den Fall ins graue Mittelmaß der Liga. Gesprächsthema des 14. Bundesligaspieltags war allerdings auch in Hannover nicht 2:0, sondern … Weiterlesen →
„Ja, ich habe gesehen, Sie haben sich verbessert. Sie springen höher beim Kopfball, Sie sind schneller geworden“ – so in etwa soll Sepp Herberger mit seinen Spielern gesprochen haben, wenn sie im letzten Spiel Mist gebaut hatten, erzählte einmal der … Weiterlesen →
Spannung kam beim Spiel gegen Twente Enschede erstmals in der Halbzeitpause auf – welche Highlights würde die Stadionregie wohl vom komplett ereignislosen ersten Durchgang über die Videotafel flimmern lassen? Es war ein Schuss von Schlaudraff, den man mit etwas Wohlwollen … Weiterlesen →
Freiburg entführte erstmals in der Bundesligageschichte aus dem Niedersachsenstadion drei Punkte, brachte 96 damit die zweite Heimniederlage in der Bundesliga in Folge bei – und dies ging nach dem Spielverlauf völlig in Ordnung. Zwar hatte 96 zum Ende der Partie … Weiterlesen →
Dem ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann werden die schönen Worte „Ich liebe nicht mein Land, ich liebe meine Frau“ zugeschrieben. Die im Verlag Die Werkstatt unter dem Titel „Mein erster Stadionbesuch“ jüngst erschienene Auswahl von mehr als 60 Geschichten von Prominenten, … Weiterlesen →
„Besoffen, arrogant, laut, fanatisch, Transparente schwingend mit ebenso einfältigen wie größenwahnsinnigen Sprüchen … – das ungefähr ist das Bild, zu dem die schwedischen Gastgeber von „den Deutschen“ binnen weniger Tage gelangen mussten.“ Heja, heja Sverige So schrieb nicht etwa die … Weiterlesen →